
Solo Star II-Saftpresse Entsafter
Qualitäts-Entsafter für Einsteiger
12 % höhere Saftausbeute
Einfach zu bedienen
Schonendes Entsaften
Ideal für kleine Haushalte
Ab sofort erhalten Sie die Solo Star II Saftpresse, das neue, verbesserte Modell unseres schonenden Qualitäts-Entsafters für Einsteiger . Die Entwickler konnten die Saftausbeute des SoloStar II noch weiter verbessern (12 % mehr!) und gleichzeitig den Bedienkomfort der Saftpresse erhöhen.
Dank ihrer modernen Press-Schnecken-Technik kommt die Solo Star II-Saftpresse mit nur 80 U/min aus. Bei dieser geringen Umdrehungszahl kommt es zu praktisch keiner Hitze- oder Sauerstoffschädigung von empfindlichen Vitaminen und wertvollen Enzymen. Gleichzeitig erzielt die Solo StarII-Saftpresse eine sehr gute Saftausbeute. Durch ihre zwei Saftauslässe arbeitet sie deutlich effektiver als andere Press-Schnecken-Entsafter. So haben Sie nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch mehr Saft im Glas!
Entsaftungstechnik:
Entsafter mit Press-Schnecken-Technik, nur 80 Umdrehungen/min.
Anwendung:
Entsafter für Obst-, Gemüse- und Chlorophyllsäfte; Eis, Trockenfruchtmuse (z.B. für Dattelkonfekt) und Nussmuse, Pasta, Gebäckteige.
Maße: 44 x 19 x 35 cm (B x T x H), 7 kg
Antrieb: 180 Watt, 230 V, 30 Minuten.
Garantie: 24 Monate
Lieferumfang: Solo Star II-Saftpresse, Sieb, Püriereinsatz, 2 Auffangbehälter für Saft und Trester, Pasta-Aufsätze, Reinigungsbürste und Bedienungsanleitung mit vielen köstlichen Rezepten.
Seit ein paar Jahren benutzte ich den Solo Star II. Seine vorteile im Vergleich zu den Zentrifugalentsaftern sind:
– er ist relativ leise
– geringer Reinigungsaufwand
– kann auch Fruchtmus erzeugen
– „haltbarerer“ Saft.
Letzteres, weil beim Entsaften nicht so viel Sauerstoff untergewirbelt wird. Man kann den Saft daher durchaus ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne das er unansehnlich braun wird.
Wenn der Saft direkt getrunken wird, sehe ich da aber von der Qualität her keinen großen Unterschied zu günstigeren Entsaftern.