Holistische GesundheitsPraxis
- Holistische Gesundheits- und Ernährungsberatung und Coachings – auch per E-Mail und Telefon
- Vitalblutbetrachtung mit Analyse und Beratung zur Ernährung und Lebensweise
- Beratung und Betreuung zur Ernährungsumstellung auf vegane Vitalkost
- Energiearbeit und Lebensberatung
RainbowWay Akademie
- Ausbildung zum Holistischen Gesundheits- Ernährungs-und Lebensberater
- Ausbildung zum holistischen Vitalkost-Zubereiter
- Fachfortbildungen und Themen-Workshops
- Vitalkost-Zubereitungskurse, Vorträge und Vorführungen
- Autorentätigkeit – Fachartikel, RainbowWay News, neue Projekte in Arbeit
- RainbowWay Trilogie im Jahreszyklus (3 per E-Mail betreute Kurse im Jahr)
- RW-Projekt „Das RW-Experiment 2011-2012“
RainbowWay Shop
- Geräte und Produkte rund um die Gesundheit und die vegane Vitalkost
Kontakt, Infos und Newsletter
Britta Diana Petri
Tel. 06324-925930
info@rainbowway.de
www.RainbowWay.de
Interview mit Britta Diana Petri
Wie bist Du zur Rohkost gekommen?
So lange ich lebe, interessiere ich mich schon für Gesundheit, Ernährung und Lebenskunst. Ich bin durch viele Ernährungslehren gegangen und habe alles ausprobiert und erforscht. Das große Interesse an frischer, unbehandelter Nahrung kam dann 1989. In dieser Zeit experimentierte ich sehr viel damit und fand wenige Jahre später meine Forschungen und Erkenntnisse größtenteils in „fit for life“ bestätigt. Erfreut, dass ich nicht alleine auf diesem Weg war, las ich sämtliche Rohkostbücher, die ich finden konnte. 1996 – 1998 absolvierte ich ein Studium beim fit fürs leben Kolleg, das ich mit dem Diplom zum GesundheitsPraktiker FFL (Natürliche Gesundheitslehre / Natural Hygiene) abschloss.
Wie sieht Deine Ernährung aus (vegan, Instincto etc.)?
Keine spezielle Richtung. Durch Forschung und Selbstexperimente, entwickelte ich eine eigene Form der „vegane Vitalkost im basischen Bereich“, die ich seit vielen Jahren schon praktiziere. (Frei von Tierprodukten, Süßungsmitteln, Hefeprodukten, Zwiebeln und Knoblauch)
Wie viel % Rohkost Anteil hast Du? Falls nicht 100% –
Meine Ernährungsform ist seit einigen Jahren zu 100% vegane Vitalkost im basischen Bereich.
Gibt es auch Mal Ausnahmen und welche?
Wenn es mal Ausnahmen gäbe, wäre es sicher nicht schlimm. Ich bin kein Dogmatiker und lasse mir immer die Freiheit das zu tun, was intuitiv passt. Daher ließ ich mir offiziell immer 10% Spielraum für „Ausnahmen“ offen, die ich aber nie in Anspruch nehmen musste. Meist nehme ich nur eine Mahlzeit am Tag zu mir und das ist ausschließlich vegane Vitalkost im basischen Bereich.
Seit wann ernährst Du dich rohköstlich?
Ein bisschen rohköstlich ernährt sich jeder. In % ausgedrückt zu etwa 50-60% schon mein ganzes Leben lang. Zu ca. 80% seit 1989 mit ständiger Erhöhung des Rohkostanteils bis es schließlich nur noch Rohkost war. Jedoch ist die Rohkost – die gängigen Richtungen – nicht die alleinige und endgültige Lösung. Es gehört noch viel mehr dazu, um alle Voraussetzungen für optimale Gesundheit zu schaffen.
Welche Veränderungen hast Du psychisch und physisch durch die Rohkost festgestellt?
psychisch: klarere Sicht, wacher Geist, weiteres Bewusstsein, bessere Konzentrationsfähigkeit, bessere Anbindung zu Allemwasist, optimale Intuition, kreative Schaffenskraft, optimale Belastbarkeit, positive Stressfähigkeit.
physisch: mehr Lebensenergie, gutes Immunsystem, keine Müdigkeit nach dem Essen, leichte Verdaulichkeit, optimale Verwertung, gutes Körpergefühl, stabilere Gesundheit … man wird von Tag zu Tag mehr zu dem, was man wirklich ist.
Wo lebst Du?
In 67454 Haßloch, das ist in Rheinland Pfalz Nähe der deutschen Weinstraße
Was hast Du gelernt und was arbeitest Du heute?
Mein erster Beruf war Arzthelferin (Unfallchirurgie/Notaufnahme, Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychiatrie), dann jobbte ich in verschiedenen Bereichen, absolvierte das Studium zum GesundheitsPraktiker FFL, danach verschiedene Ausbildungen in Techniken der Energiearbeit, unter anderem auch Reiki bis zum Lehrer. Dann kam ein dreijähriges Heilpraktiker-Studium an einer Schule für Naturheilkunde, verschiedene naturheilkundliche Fachfortbildungen und Praxis Seminare und eine Jahresausbildung zum Bachblütenberater. Weiter ging es mit Workshops bei Dr. R.O.Young (New Biology) zur pH-Formel für das Säure-Basen-Gleichgewicht und Vitalblutmikroskopie (Nutrition Mikroskopie nach Dr. R.O.Young) – bei Verena Trautwein (gestorben 2006). Dem folgte ein Intensivseminar in visueller Oxidologie. Ich entwickelte einen Frühlingskurs den „7-Stufen-Transformationsprozess, eine spezielle Technik der Energiearbeit „Energiebalance- und Clearing“ und die Ausbildung zum „Holistischen Gesundheits- Ernährungs- und Lebensberater“ (die ich ein Jahr an besagter Schule für Naturheilkunde lehrte). 2007 gründete ich die RainbowWay Akademie, Schule der Kunst & Wissenschaft des Lebens. Die Vitalkost nahm immer mehr Raum ein und es kam bald zur Weiterentwicklung der Vitalkost-Zubereitung auf eine sehr spannende und ganzheitliche Art und Weise, bis hin zur Erlebnis-Vitalkost und zur RainbowWay-Vitalkost-Medizin. 2010 entstand die „RainbowWay Trilogie“, 3 Kurse während eines Jahreszyklus, die ich ausschließlich per E-Mail betreue. Heute arbeite ich als Leiterin der RainbowWay Akademie und Dozentin der veganen Vitalkost, pH-Balance und der holistischen Lebenskunst. Ich bemühe mich, baldmöglichst die eigenen Räume der Akademie zu bauen und schreibe sehr viel, was mit einem neuen Projekt für 2011 zu tun hat und unter anderem allerlei „Rezepte“ beinhaltet.
Hast Du Vorbilder unter den Rohköstlern (lebende Rohköstler und Urväter der Rohkost)?
Vorbilder hatte ich keine, da ich eher zurückgezogen lebte und selbst das Leben und Sein erforschte. Mit der Zeit fand ich erst heraus, dass es da noch andere gab, die sich mit diesen Dingen beschäftigten und las dann ihre Bücher, in denen ich die Essenz dessen, was ich selbst lebte und lehrte immer wieder bestätigt fand. Es fühlte sich gut an, nicht allein damit zu sein. Die Urväter und die derzeit aktiven Rohköstler, Autoren und Zubereiter sind wundervolle und liebenswerte Menschen, jeder auf seine ganz spezielle Weise, und ich zolle jedem Einzelnen großen Respekt. Es fühlt sich gut an, dass wir uns in gemeinsamen Projekten und Events finden und unser Potential in diesen Zeiten zusammentun. Auf diese Weise können wir gemeinsam viel in Bewegung bringen, zum Beispiel im Rahmen der Rohvolution, die eine meiner ersten Schülerinnen, gemeinsam mit ihrem Mann und Norbert Wilms, ins Leben gerufen hat.
Wo siehst Du Dich in 10 Jahren?
Da werde ich wohl bald 60 Jahre alt sein und wir alle werden in einem neuen Zeitalter des Friedens, der Gesundheit und des Wohlstands leben, wozu wir selbst beigetragen haben. Wir werden Projekte auf die Beine gestellt haben, die wir uns heute in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen. Wir werden „gemeinsam“ bei bester Ernährung und Lebensweise zu Höchstleistungen fähig sein und endlich das sein, was wir wirklich sind, jeder für sich selbst und alle gemeinsam, zum Wohl des Ganzen. Die vegane Vitalkost ist die Ernährung des neuen Zeitalters. Es wird kein Konkurrenzdenken mehr geben, sondern ein fruchtbares Miteinander. Wie sollte es anders sein, wir arbeiten ja alle darauf hin! Das wird aber keine 10 Jahre mehr dauern, wir werden unsere Ziele wesentlich früher erreichen!
Hast Du Tipps für angehende Rohköstler?
Hab ich. Bei jeder Ernährungsumstellung ist es wichtig, seinen Körper „sanft“ zu entschlacken, zu entgiften und zu entsäuern, eine Darmsanierung und eine Milieu-Sanierung vorzunehmen, Defizite aufzufüllen und dann den gesamten Körperzellstaat Schritt für Schritt durch verschiedene Phasen, im Rahmen der veganen Vitalkost, neu aufzubauen, um schließlich mit dieser Art der Ernährung die neu erlangte Gesundheit auf höchstem Niveau zu halten. Ein naturgesunder Vitalköstler zu werden, der in der Lage ist sein höchstes Potential zu leben, das ist ein Prozess, der gelebt sein will. Einfach nur von konventioneller Kost auf Rohkost umsteigen, ohne eine Wandlungsphase, das bringt keine befriedigenden Ergebnisse – jedenfalls nicht langfristig gesehen.
Engagierst Du Dich in einer Rohkost-Gruppe?
Ich habe leider keine Zeit dazu, da ich mit meinen vielgestaltigen Lebensaufgaben und auch arbeitstechnisch mehr als ausgelastet bin. Aber einige meiner Absolventen engagieren sich für Rohkost-Treffen und Potlucks. Nelly z.B. wohnt ja ganz in meiner Nähe und eine Gruppe pro Region reicht völlig aus.
Was ist Dir außerhalb der Rohkost wichtig?
Alles was dem Wohl, der Heilung und der gesunden Entwicklung von Mensch, Tier und Erde dient. Ich liebe die Erforschung und Entwicklung von Neuem und das kreative Schaffen, die Kunst, das Schreiben, die Natur, die Tiere und den Umgang mit Pflanzen und Erde. Es ist mir eigentlich alles wichtig, was gerade ist.
Welche Hilfsmittel oder Geräte nutzt Du zur Zubereitung Deiner Rohkost-Gerichte?
VitaMix, Personal Blender, Kitchen-Aid, Green-Star, Excalibur, Sprossengläser, Scheren, Messer, Reiben, Julienne-Slicer, Formen …