Kirstin Knufmann möchte Ihnen die Möglichkeit geben selbst kreativ zu werden und ruft hiermit offiziell zum ersten PureRaw Rezeptwettbewerb auf!
Es gibt zwei Kategorien:
1. Kokosmus
2. Irish Moss
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf, solange sie roh und vegan ist.
Folgende Teilnahmebedingungen* sind zu beachten.
Die Jury lässt einiges erwarten. So sitzen zu meiner Freude:
• Rohkoch: Andreas Vollmert
• Vitalissimo: Norbert Willms
• Dr. Goerg Kokosprodukte: Manfred Görg
• PureRaw: Kirstin Knufmann
in der Jury.
Am 10.Oktober.2010 pünktlich zum 1. Weltrohkosttag werden die Gewinner auf dem Potluck in Köln bekannt gegeben.
Als Preise dürfen Sie sich freuen auf:
1.Platz:
2x Dr. Goerg Kokosmus, 2x Dr. Goerg Kokosöl, 2x Dr. Goerg Kokosmehl
1x PureRaw Irish Moss,1x ToothSoap, 1x HairSoap
1 großer Bio-Obst-/ Bio-Gemüsekorb der Saison
zusätzlich für die Kategorien:
• Irish Moss: 1x einen Tages-Workshop bei Norbert Willms (nach Absprache im Oktober/ November 2010)
• Kokosmus: 3x rohköstliche Schokopralinen von Rohkoch Andreas Vollmert
2.Platz:
1x Dr. Goerg Kokosmus, 1x Dr. Goerg Kokosöl, 1x Dr. Goerg Kokosmehl
1x PureRaw Irish Moss, 1x PureRaw Mesquitepulver, 1x PureRaw Carobpulver
Einzureichen sind: Rezept(e) + Foto(s) in digitaler Form
Einsendeschluss ist der 30.September.2010
Anmeldung unter: contest@pureraw.de
Kreative Grüße
Kirstin Knufmann
Anmeldung & Informationen zum Potluck in Köln am 1. Weltrohkosttag (10.Oktober´10)/ Raummiete: 5€ (verbindliche Anmeldung) über: Silke Rosenbusch: silke@rohelust.com
Datum: 10.Oktober´10 / Zeit: 16 – 21 Uhr / Adresse: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln
* Teilnahmebedingungen: • Ein Rezept pro TeilnehmerIn pro Kategorie • Einsendeschluss: 30.September.2010 (mitteleuropäische Zeit) • Die eingereichten Rezepte dürfen nicht woanders veröffentlicht worden sein • Alle Zutan müssen vegan und in Rohkostqualität sein • Mit dem Einsenden der Rezepte werden alle Nutzungsrechte auf PureRaw übertragen
Mit bestem Dank für die Unterstützung an Dr.Goerg, Vitalissimo, Rohkoch, Landlinie